Klinische Studie gegen Genitalherpes
Durchgeführt von
GENITALHERPES-STUDIE.DE
Ihre Chance auf eine neue Behandlung
Von Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Stellbrink, aktualisiert am 02.07.2019
Von Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Stellbrink, aktualisiert am 02.07.2019
Genitalherpes ist eine wiederkehrende Infektion
Juckende oder schmerzende Bläschen im Intimbereich und viele andere unangenehme Symptome: so sind die lästigen und quälenden Genitalherpes-Ausbrüche. Einmal abgeheilt, kommt der Krankheitsschub häufig wieder – manchmal sogar mehr als 10x im Jahr1. Unter den wiederkehrenden Krankheitsschüben leiden aber nicht nur die Patienten selbst, sondern auch ihre Beziehungen2.
Ein Leben mit Genitalherpes belastet viele Menschen
Wenn Sie von Genitalherpes betroffen sind und diese Sorgen kennen, sind Sie nicht alleine. Genitalherpes ist weltweit die häufigste sexuell übertragbare Infektion3, 4, 5. Leider helfen die verfügbaren Behandlungen nur manchmal und nur eine gewisse Zeit. Einigen Patienten helfen sie gar nicht – die Ausbrüche kommen zu häufig und die Genitalherpes-Viren bilden oft Resistenzen6, 7, 8.
Forscher entwickeln eine neue Behandlung
Die medizinische Forschung greift genau diese Probleme auf. Das Biotech-Unternehmen Heidelberg ImmunoTherapeutics entwickelt eine neue Behandlung gegen Genitalherpes mit einem neuartigen Wirkmechanismus9 – ein wichtiger Unterschied gegenüber den zugelassenen Medikamenten. Diese neue Behandlung wird derzeit in der Genitalherpes-Studie untersucht. Wenn Sie an der Studie teilnehmen, haben Sie die Chance, die neue Behandlung zu erhalten. Erfahren Sie mehr dazu auf dieser Website.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Genitalherpes-Studie,
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Stellbrink
Leitender Studienarzt